Programm vom 19. Juni 2018
LOGISTIKIMMOBILIEN – A CLASS OF IT’S OWN
Ullrich Werling FRICS CIS HypZert (F), Potsdam
- Logistik – oder einfach nur Gewerbehalle?
- Gebäude- und Lagemerkmale
- Mieten und Zinssätze
- Hilft der Sachwert weiter?
DIGITALE FOTOGRAFIE FÜR SACHVERSTÄNDIGE
Jens Kestler, Schwarzach
- Bedienelemente einer Digitalkamera und deren Nutzung unter den verschiedenen Einsatzgebieten
- typischen Motiven unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Kameraeinstellungen, Ausleuchtungen und Perspektiven
- Farb- und Helligkeits-Korrektur
- Markierungen in Bildern einzeichnen
- Beschriftungen in Bildern integrieren
- Gebäude- und Grundstücks-Vermessung an Hand von Bildern
- Vollautomatisiertes Einbinden von Bildern in Word
NEGATIVER LIEGENSCHAFTSZINSSATZ – GEHT DAS?
Dipl.-Ing. Jakob von Allwörden, Frankfurt am Main
- Negative Zinssätze, vor ein paar Jahren noch ein Thema für Verrückte
- Was passiert am Immobilienmarkt?
- Wie können Immobilienbewerter damit umgehen?
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG – HERAUSFORDERUNGEN AUCH FÜR DEN SACHVERSTÄNDIGEN
RA Dr. Jens Eckhardt, Düsseldorf
- Was bedeutet Datenschutz-Grundverordnung?
- Neue Bußgeldsanktion – aber nicht nur
- Eckpunkte der neuen Anforderungen
GUTACHTERAUSSCHÜSSE VERSUS SACHVERSTÄNDIGE – ENTTÄUSCHTE HOFFNUNG ODER ERFÜLLTE ERWARTUNG?
Dipl.-Ing. Ricarda Baltz, Wuppertal
- Einblick in die Ableitung der Erforderlichen Daten
- Grenzen bei der Grundlagen-Erhebung
- Anwendung in der Wertermittlung