23. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung

30. Juni 2023

Mit den Sachverständigentagen sollen der Erfahrungsaustausch gefördert und die Zusammenarbeit bei interdisziplinären Themenstellungen initiiert werden. Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis bietet der 23. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung ebenfalls ausreichend Gelegenheit, mit Fachkollegen ins persönliche Gespräch zu kommen. Wie gewohnt, bietet der Sachverständigentag wieder eine breite Themenvielfalt aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wir hoffen, Ihnen eine interessante Vortragsreihe in Dresden präsentieren zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Dresden und wünschen Ihnen viel Erkenntnisgewinn, wertvolle Anregungen und einen lebendigen Erfahrungsaustausch!

Moderation: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Beyerle

9.00 Uhr

Eröffnung

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Peter Neumann, EIPOS-Produktmanager

9:15 Uhr
Die neuen Preisschilder bei Immobilien – Immobilienmärkte zur Jahresmitte 2023

  • 12 Monate danach – was ist mit den Werten passiert? 
  • 12 Monate voraus – was wird mit den Werten passieren?
  • Blick auf die Asset-Klassen 
  • Gewinner & Verlierer

Prof. Dr. Thomas Beyerle, Managing Director der Catella Property Valuation GmbH, Frankfurt/Main

10:15 Uhr: Pause

10:45 Uhr
Die Bewertung von Logistikimmobilien in Zeiten der Zinswende

      • aktuelle Marktentwicklungen
      • die verschiedenen Typen von Logistikimmobilien
      • Anforderungen an die Lage, das Grundstück und die baulichen Anlagen
      • Risikoanalyse und Bewertungskennziffern

      Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tobias Gilich, HypZert F, von der Ingenieurkammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Simon & Reinhold, Partner, Hannover

      11:45 Uhr: Pause

      12:15 Uhr
      Der Einfluss der Umsatzsteuer bei der Grundstücksbewertung

        • Umsatzsteuerpflicht bei Vermietungsumsätzen
        • Optionsmöglichkeit bei Umsatzsteuerfreiheit
        • Vorsteuerabzug bei Ausübung der Option
        • Korrekturvorschrift bei Beendigung der Option

        Dipl.-Kfm. Peter Bormann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Essen

        Carsten Weber, HypZert F, Immobilienbewerter (IfS), Essen

        13:15 Uhr: Mittagspause

        14:15 Uhr
        Bewertung von Erbbaurechten

            • Vorgaben der ImmoWertV 2021
            • Münchner Verfahren
            • Finanzmathematisches Verfahren
            • Welches Verfahren ist anzusetzen?
            • Unterscheiden sich die Verfahren im Ergebnis?

            Bankbetriebswirt Jürgen Orth, HypZert F, DIAZert (F), öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Mieten und Pachten zertifizierter Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke, Geschäftsführer Frankfurter Institut für Immobilienwirtschaft GmbH, Frankfurt/Main

            15:15 Uhr: Kaffeepause

            15:45 Uhr
            ESG-Kriterien in der Immobilienbewertung

            • Allgemeine Entwicklung von Nachhaltigkeitsaspekten
            •  Überblick über regulatorische Anforderungen
            • ESG-Ausgangssituation in Deutschland
            • Datenquellen und Auswirkung auf die Bewertung

            Wirtsch.-Dipl.-Bw. (WA) Falk Rüdiger DIAZert (F), S-Servicepartner Berlin

            16:45 Uhr: Schlusswort

            Bei Buchung von zwei Sachverständigentagen erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
            Der Rabatt wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt.

            * Teilnahmegebühr (MWSt.-frei), inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und digitale Vortragsunterlagen

            Anmeldung

            * Pflichtfelder
            Veranstaltung
            Teilnahmegebühr*:
            Kontaktdaten
            Der Vertrag wird geschlossen

            Um Ihre Kontaktdaten zu veröffentlichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

            Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, Firma und Ort allen Teilnehmern und Dozenten dieser Veranstaltung in einer Liste mitgeteilt werden.


            Allgemeine Geschäftsbedingungen

            Sie haben Interesse als Fachaussteller mit dabei zu sein? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter aussteller@eipos.de

            Veranstaltungsort / Anreise

            MESSE Dresden
            Messering 6
            01067 Dresden

            Übernachtungsmöglichkeiten

            Eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten in Dresden in der Nähe des Tagungsortes: Hotelliste

            Informationen zur Stadt Dresden

            Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Stadt für Ihre Planung von Anreise, Übernachtung und Aufenthalt.
            TIPP: Nutzen Sie auch die Dresden App um die Stadt online und offline zu erkunden.

            Dresden Welcome Card

            Dresden mit den Welcome Cards entdecken: Sie können freie Fahrt mit Bus und Bahn (City und Regio Card), den Altstadtrundgang inklusive Stadtplan (Tour Card), freien Eintritt in Museen und Ausstellungen (Museums Card) und mehr als 65 Vorteile für Restaurants, Geschäfte, Touren und Veranstaltungen in ganz Dresden und darüber hinaus genießen.

            Veranstaltungsübersicht

            Nutzen Sie Ihren Dresden Aufenthalt für den Besuch attraktiver Veranstaltungen: Egal ob Party oder Tanz, Bühne oder Musik, Museeum oder Galerie.

            Vor Ort informieren wir Sie gern zu weiteren Freizeitmöglichkeiten in Dresden.

            Ihre Werbung im EIPOS-Tagungsband

            Präsentieren Sie Ihr Unternehmensprofil, Ihre Produkte oder Angebote im nächsten Tagungsband! Mit einer Anzeige im Tagungsband haben Sie die Chance, Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste über die Veranstaltung hinaus zu erreichen.

            Die Tagungsbände enthalten die Referate der Sachverständigentage und ergänzende Fachbeiträge zu aktuellen Themen und sind Bestandteil der Tagungsunterlagen. Auch nach der Veranstaltung sind die Tagungsbände ein informatives Nachschlagewerk und werden direkt über EIPOS weiteren Interessenten angeboten.

            Detaillierte Informationen finden Sie in den Mediadaten

            Tagungsband 2022

            Den Tagungsband Holzbau & Holzschutz · Sachverstand am Bau · Immobilienbewertung · 2022 können Sie beim Fraunhofer IRB Verlag bestellen.

            Hrsg.: EIPOS GmbH
            Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
            Band zu den Tagungen am 30. Juni / 1. Juli 2022
            2022, 296 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
            Fraunhofer IRB Verlag
            ISBN (Print): 978-3-7388-0735-6
            ISBN (E-Book): 978-3-7388-0736-3

            Inhaltsverzeichnis


             

            Tagungsband 2021

            Den Tagungsband Sachverstand am Bau · Immobilienbewertung · Holzschutz 2021 können Sie für 20,00 € (zzgl. Versandkosten) bestellen. Schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail an eipos(at)eipos.de

            Hrsg.: EIPOS GmbH
            Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
            Band zu den Tagungen am 24. und 25. Juni 2021
            2021, 292 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
            Fraunhofer IRB Verlag
            ISBN 978-3-7388-0584-0

            Inhaltsverzeichnis

             

            Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019

            Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
            Band zur Tagung am 13. und 14. Juni 2019
            Hrsg.: EIPOS GmbH, Dresden
            2019, 186 S., zahlreiche Abb. und Tab., Softcover
            Fraunhofer IRB Verlag
            ISBN  978-3-7388-0314-3
            Sonderpreis: 15,00 € (zzgl. Versandkosten)
            Inhaltsverzeichnis hier
            Bestellungen können Sie gern an eipos@eipos.de richten.

            Pressemitteilung - Vorschau EIPOS-Sachverständigentage & 1. Sächsischer Holzbautag 2023

            Pressebild 1 
            Pressebild 2 
            Pressebild 3
            Pressebild 4 
            Pressebild 5 

            Für weitere Informationen, Presseberichte und Fotomaterial steht Ihnen gerne Frau Thürmer zur Verfügung:

            Isabel Thürmer
            Presse | Veranstaltungen

            Tel.: +49 351 404 70-435
            Mail: i.thuermer(at)eipos.de